zur Person

Angela Schmitt war in jungen Jahren freiberufliche Hebamme und hat später Medizin studiert. Sie ist Fachärztin für Allgemeinmedizin und Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie. Sie führt die Zusatzbezeichnung Psychotherapie. Damit ist sie befugt, auch Erwachsene psychotherapeutisch zu behandeln.


Nach Ausbildung zur Hebamme und freiberuflicher Tätigkeit als Hebamme:
1989 - 1996 Studium der Medizin an der Universität Homburg/Saar und Leicester/England
1999    Fachärztin für Allgemeinmedizin
1999 -2002 Assistenzärztin in der SHG-Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Merzig/Saar 
2004    Zusatzbezeichnung Psychotherapie
2002 - 2006 Assistenzärztin in der SHG-Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie Kleinblittersdorf/Saar
2008    Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
2007 - 2010 CHNP Ettelbruck, Filière Adolescents (Unité fermée pour adolescents en difficulté)
Seit September 2010 als freie Ärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie / Psychotherapie in der Stadt Luxembourg.


Weiterbildung:

Seit 2003 kontinuierliche Weiterbildung in IS-TDP nach Davanloo. Angela Schmitt ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Intensive Psychodynamische Kurzzeittherapie nach Davanloo (Dt. Ges. IS-TDP). Hierbei ist sie beteiligt an der Weitergabe der Methode an interessierte ärztliche und psychologische Psychotherapeuten, dies im Rahmen von Kongressen, Kursen und Supervision. Angela Schmitt ist Mitautorin des Lehrbuches "Intensive psychodynamische Kurzzeittherapie nach Davanloo", dessen Herausgeberin Dr. Gerda Gottwik ist.

Ein breites Spektrum an Weiterbildung in Hypnotherapie nach Milton Erickson (Milton Erickson Institut Saarbrücken und Heidelberg und München), einerseits für die Behandlung von Erwachsenen, zuletzt aber verstärkt in Hinblick auf die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Frau Angela Schmitt hat breite Erfahrung und fundierte Ausbildungen in Traumatherapie. Sie ist EMDR-Therapeutin für Erwachsene und für Kinder (Institut für Traumatherapie Berlin und Kinder Trauma Institut Offenburg), sie hat EMI (Level I und Level II) erlernt und zusätzlich zahlreiche Kongresse und Fortbildungsveranstaltungen über weitere Methoden der Traumatherapie besucht. Frau Angela Schmitt hat in der SHG-Klinik Kleinblittersdorf einen Qualitätszirkel traumazentrierte Psychotherapie moderiert.

Die Zusatzbezeichnung Psychotherapie beinhaltete eine Ausbildung in Verhaltenstherapie.

Weitere psychotherapeutische Kenntnisse hat Angela Schmitt erworben in:
- Familientherapie (Institut für Familientherapie Weinheim)
- systemischer Therapie (Milton Erickson Institut Heidelberg)
- Ego-State Therapie (John und Helen Watkins)
- katathym-imaginativer Psychotherapie (Hanscarl Leuner)
- Integrative therapie (Fritz-Pearls Institut Hückeswagen)
- Gestalttherapie (Fritz-Pearls Institut Hückeswagen)
- EDxTM nach Fred Gallo (Energy Diagnostic & Treatment Methods)